Kategorie: Start / 15. Antibiotika - Impfstoff / Forschung
sortieren nach: Titel (
+ |
- ) Datum (
+ |
- ) Bewertung (
+ |
- ) Beliebtheit (
+ |
- )
Links sortiert nach: Titel (A - Z)Aktivität von Telithromycin, Erythromycin und Penicillin bei Erregern von Infektionen des Respirationstraktes
Zusammenfassung
In dieser Studie wurde die Aktivität von Telithromycin gegenüber Erregern von Infektionen des Respirationstraktes im Vergleich zu Penicillin und Erythromycin untersucht.....
Hinzugefügt am: 03-Mar-2009 | Hits: 1085
Defekten Link melden |
DetailsAllgemeines über Antibiotika
Hinzugefügt am: 28-Feb-2003 | Hits: 2142
Defekten Link melden |
Details
Folgende Wirkstoffe sind der Wirkstoffgruppe
"Antibiotika" zugeordnet......
Hinzugefügt am: 07-Apr-2007 | Hits: 1420
Defekten Link melden |
DetailsKetolide sind eine neue Antibiotikaklasse, die aus der Erythromycin-Familie hervorgegangen sind......
Hinzugefügt am: 03-Mar-2009 | Hits: 1112
Defekten Link melden |
DetailsJe nach Disseminations-Grad haben sich zur Behandlung der Lyme-Borreliose unterschiedliche Antibiotika bewährt. Auch Dosis und Therapie-Dauer müssen stimmen...........
Hinzugefügt am: 07-Apr-2007 | Hits: 3161
Defekten Link melden |
DetailsJe nach Disseminations-Grad haben sich bei Lyme-Borreliose unterschiedliche Antibiotika bewährt. Auch Dosis und Therapiedauer müssen stimmen.....
Hinzugefügt am: 07-Apr-2007 | Hits: 2625
Defekten Link melden |
DetailsStart eines EU-Projekts am Hans-Knöll-Institut Jena
Hinzugefügt am: 28-Feb-2003 | Hits: 1613
Defekten Link melden |
DetailsIm Jahr 1883 beschrieb Alfred Buchwald (1883) aus Breslau eine „diffuse, idiopathische Hautatrophie“, die bei einem 36-jährigen Patienten bereits über 16 Jahre bestanden hatte. Aufgrund der Schilderung des Falles und der histologischen Bilder handelte es sich dabei um die erstmalige Beschreibung der chronisch progredienten Dermato-Borreliose Acrodermatitis chronica atrophicans......
Hinzugefügt am: 03-Mar-2009 | Hits: 1100
Defekten Link melden |
Details